ZEITPLAN - KONGRESS MEDIA MINDS
Kunsthalle Dominikanerkirche
DO FR SA

Veranstaltungshinweise:

Begrenzte Teilnehmerzahl, eine Anmeldung wird empfohlen!
Simultanübersetzung

Offizielles Kongresshotel:
Hotel Remarque, Natruper Tor Wall 1, 49076 Osnabrück

Für Buchungen
wenden Sie sich bitte an unser Büro, Frau Hunfeld.
EMAF/Kongress
Lohstr.45 A
D-49074 Osnabrück

T:+49/541/25779
F:+49/541/28327
Email:info@emaf.de
DONNERSTAG - 06.Mai TOP
14:00 Eröffnung
Begrüßung und Ansprachen der Vertreter der EU Kommission, des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.
15:00 Kultur 2000
Das neue Kulturprogramm der Europäischen Union 2000 - 2004
16:00 New Perspectives
Europäische Kulturnetzwerke
European Cultural Backbone, ein Zusammenschluß europ. Medieninstitutionen, stellt das Konzept einer dezentralisierten, vernetzten Kunst- und Kulturstruktur vor. Das European Digital Network (EDN) präsentiert die Ziele der Working Group europäischer Medienfestivals. Monika Fleischmann (D) und Wolfgang Strauss (D) stellen die CAT Studie für ein Kompetenzzentrum für Kunst, Kultur und Neue Medien vor.
Moderation: Heiko Idensen
18:00 War in Kosovo: Reality and its Media Representation
Medienanalysen, kulturelle und historische Hintergründe.
Mit Boijana Pejic (Berlin), Evgenija Theodorevska (Skopje) und Rüdiger Rossig (Berlin)
FREITAG - 07.Mai TOP
11:00 Reality - Realität
Virtual Reality und die Realität in unserer mediatisierten Gesellschaft sind Thema des kultur-philosophischen Forums. Vorträge der namhaften Theoretiker Peter Weibel, Gerhard Johann Lischka, Otto E. Rössler, Rudolf zur Lippe, Siegfried J. Schmidt, Joseph Mitterer.
Moderation: G.J. Lischka
13:30 Reality - Realität
Podiums- und Publikumsdiskussion
Moderation: G. J. Lischka
15:00 The Media Lab
New Visions: das Filmaufnahmeverfahren TX wird von Martin Reinhard (A) und Virgil Widrich (A) präsentiert. Aktuelle Versuche mit holographischem Film werden von Michael Bleyenberg (D) mit Beispielen vorgestellt.
16:00 New Broadcast Systems
Ponton Media Lab präsentiert den offenen Online-Kanal, Barundeb Dutta vom IMEC - Research Center, Belgien, präsentiert neueste Forschungsergebnisse für Realtimetransmission von Filmen und Videos. New Archives: das Projekt Open Video Archive belegt die These, daß die Zukunft der Archive in den Netzen liegt.
18:00 Here I am
Performance-Vortrag von Douglas Davis (NY), Mastermind der internationalen Medienkunstszene.
19:30 Special:Trash & Clash
Die Cyberpunks NEA (Necro Enema Amalgated), präsentieren ihre Kult-CD´s, die in enger Zusammenarbeit mit dem Enfant Terrible des NY-Underground Richard Kern entstanden.
SAMSTAG - 08.Mai TOP
11:00 DVD - The Medium of the Future
(EDN- Open Workshop)
Präsentation von DVD Technologien und künstlerischen Anwendungen mit Heizo Schulze (Berlin) in Zusammenarbeit mit Syrinx musik und media GmbH (Hamburg).
12:00 The Future of Filmmaking
Jon Jost zeigt Beispiele seiner aktuellen digitalen Filme, integriert in eine Lecture über die Zukunft des Films.
14:00 The Art of Promoting Art
Die provokanten Kunstaktivisten RTMark (L.A.) reflektieren über Strategien der Vermarktung und Initiierung von Kunst und Medienprojekten.
16:00 Neue Räume für die Kunst
VRML-Art präsentiert virtuelle 3-D-Welten, -Objekte, Avatare, zusammengestellt von Kathy Ray Huffman (USA), Karel Dudesek (D) und Zvonomir Bakotin (CRO).
18:00 Media Minds
Zusammenfassung und Abschlußdiskussion der Kongressergebnisse
mit Künstlern und Teilnehmern des Kongresses.
Moderation: Tilman Baumgärtel
TOP
Special Freitag und Samstag
11:00-19:00
The Open Virtual Museum
Präsentation des neuen Internet Projektes des Felix Nussbaum Hauses (Architekt: Daniel Libeskind) einer internationalen Vernetzung von Orten der Lebensstationen des Malers Felix Nussbaum.
TOP