/ /  2006:   STORIES BEHIND THE SCREEN


Das European Media Art Festival lädt ein zum Blick "hinter die Leinwand". "Stories Behind the Screen" heißt die DVD, die soeben erschienen ist und 10 Filme von 10 europäischen Medienkünstlern umfasst. Sämtliche Beiträge waren zwischen 2002 und 2004 auf dem Osnabrücker Festival zu sehen, viele von ihnen reisten mit dem EMAF-Tour-Programm in alle Welt. Sie alle zeigen, dass es neben den ausgetretenen Hollywood-Pfaden noch viele andere Arten filmischen Erzählens gibt.

Filmauswahl: Ralf Sausmikat, Alfred Rotert

Redaktion: Alfred Rotert


/ /  2002 - 2006:  MAKING OFs OF EUROPEAN CINEMA

EMAF produziert Making-Ofs und Interviews von Europäischen Spielfilm-Produktionen für Invideo (Mailand).
Regie und durchführende Produktion:
Frank Stender (Berlin)
Produktionsleitung: Alfred Rotert

TITEL (directed by)

Leben mit Hannah (Erica von Moeller)
Das Fräulein (Andrea Staka)
GG19 (Harald Siebler)
Karo und der Liebe Gott (D. Proskar)
Der Lebensversicherer (Bülent Akinci)
Sportsman of the Century (M. Alexander)
Keller (Eva Urthaler)
Sleeper (Benjamin Heisenberg)
Crash Test Dummies (Jörg Kalt)
Taxidermia (György Pálfi)
Blaue Grenze (Til Franzen)
Playa del Futuro (Peter Lichtefeld)
Hotel (Jessica Hausner)
Dear Wendy (Thomas Vinterberg)
Kleinruppin forever (Carsten Fiebeler)
Bare Bea (Petter Naess)
Phileine says sorry (Robert Jan Westdijk)
Wanted! (Franziska Meletzky)
Grimm (Alex van Warmerdam)
Boese Zellen (Barbara Albert)
Pupendo (Jan Hrebejk)
Blueprint (Rolf Schübel)
Gate to Heaven (Veit Helmer)

"Shooting Stars" Berlinale 2006
"Shooting Stars" Berlinale 2005
"Shooting Stars" Berlinale 2004
"Shooting Stars" Berlinale 2003




/ /  2005:  STÄNDIG IN BEWEGUNG
     DVD-Sampler und Katalog für das GOETHE-INSTITUT, München


AKTUELLE TENDENZEN EXPERIMENTELLER FILM- UND VIDEOARBEITEN IN DEUTSCHLAND 1994 – 2004 AUF 4 DVD


Die Filme und Videoarbeiten der Reihe STÄNDIG IN BEWEGUNG sollen einen möglichst repräsentativen Überblick über die Entwicklungen in den vergangenen zehn Jahren und über aktuelle Tendenzen in der experimentellen Filmarbeit in Deutschland geben. Dabei stehen inhaltlich und ästhetisch komplexe Meisterwerke neben Arbeiten, die die experimentelle Erprobung von Techniken und Fertigkeiten sowie die Herausbildung persönlicher künstlerischer Handschriften in den Vordergrund stellen.

Filmauswahl: Jochen Coldewey, Carola Ferber, Hermann Nöring, Ralf Sausmikat, Siegfried Zielinski
Redaktion: Hermann Nöring, Carola Ferber, Detlef Gericke Schönhagen
Herausgeber: Goethe-Institut Zentrale, München


/ /  2005:   Trailer  EMAF 



Realisation: Thorsten Alich
Redaktion: Ralf Sausmikat


/ /  2001:  TV Feature VEEJAY NIGHTS


TV Produktion des EMAF zur VJ-Szene Europas, 2001
www.veejay-nights.com

Produktionsleitung: Frank Stender
Redaktion: Hermann Nöring


/ /  2000:   TV Feature VEEJAY GROOVE


Events und TV Produktionen des EMAF im Jahr 2000
www.veejay-groove.de

Produktionsleitung: Frank Stender
Redaktion: Hermann Nöring