Europe in Shorts 8 - Experimentalfilme

Seit Bestehen der European Coordination of Film Festivals war das Ziel, die Kooperation zwischen den Mitgliedern zu entwickeln und zu stärken. Eine der erfolgreicheren Formen der Zusammenarbeit war die Organisation einer Film-Wanderausstellung, die für alle Mitglieder umsonst sind. Zum Beispiel wurden die ersten sieben Fassungen von ›Europe in Shorts‹, einer Serie von 1996 entstandenen Kurzfilmpaketen, auf vielen Festivals in unterschiedlichen Ländern der Europäischen Union gezeigt.

Das diesjährige Programm ›Europe in Shorts 8‹ umfasst acht herausragende Arbeiten des experimentellen Kurzfilms des letzten Vierteljahrhunders aus sieben europäischen Ländern. Von der wegweisenden parallelen Split Screen Montage des polnischen Oskar-Preisträgers Zbigniew Rybczynski, der radikalen Performance/Animationsmischung der Österreicherin Mara Mattuschka über Found Footage Meisterwerke von Matthias Müller (Deutschland), Martin Arnold (Österreich) sowie Yann Beauvais und Vivian Ostrovsky (Frankreich) bis hin zu den bravourösen Kameraexperimenten des Engländers Tony Hill, der brillianten Schwarzweißfotografie des Niederländers Gerhard Holthuis und dem rasant verfremdeten Autorennen des Finnen Ilppo Pohjola, zeigt das Programm eine Auswahl unterschiedlicher formaler und inhaltlicher Ansätze cineastischer Visionen aus Europa.

Wie üblich bei ›Europe in Shorts‹ werden die Kurzfilme, die keinen oder nur wenig Dialog enthalten, von den teilnehmenden Festivals bevorzugt, um das Programm für ein breiteres Publikum in ganz Europa zugänglich zu machen. Mit Unterstützung der europäischen Kommission konnten die nicht kommerziellen Rechte und zwei neue Kopien von jedem Film erworben werden. >>more...

Wir hoffen, dass Sie das Programm genießen werden!

Koordination ›Europe in Shorts 8‹:
European Media Art Festival
Europe in Shorts
Lohstraße 45a 
49074 Osnabrueck 
Germany
Tel +49(0)541.21658
Fax +49(0)541.28327
eu-shorts@emaf.de
www.emaf.de