<< zurück
![]() |
Irit Batsry
USA 1988, 27:20
EMAF 1990
Tour:
1990/1991
im Verleih: ja / in distribution: yes
distribution@emaf.de // Tel: 00 49 / (0)541 / 2 16 58
Credits:
U-matic, 27:20, col., USA 1988. Von Irit Batsry. Darsteller: Nolan Baer, Alexander Hahn, Beate Geschwend, Lucien Bouyer, Sophie Loret. Musik/Ton: Christine Baczwenska.
Beschreibung:
Ein Videoband, das visuelle und emotionale Eindrücke durch eine poetische Untersuchung unter Benutzung von Formalelementen beschreibt. Das Band verfolgt und skizziert einen internen Dialog bezüglich Wahrnehmung und Aktion, wobei der Zeitraum zwischen dem Erwähnen einer Sache und dem Sehen derselben ausgemalt wird. Der Soundtrack setzt sich zusammen aus Originalstimmen während der Beichte (richtig und falsch). Originalstimmen improvisiert durch die Musikerin Christine Baczwenska. Das ist die Beschreibung der Version #1.1. Bei ANIMAL (LOCO)MOTION AND (DIS)PLACEMENTS handelt es sich um eine weitergehende Experimentalarbeit, zusammengesetzt aus visuellen ¯Sätzen® mit ihrer ¯wortgetreuen® Beschreibung (gedachte Zeichen), von Text und musikalischen ¯Sätzen® begleitet. Diese ¯Sätze® werden zusammengesellt, um ¯Kapitel® zu schaffen. (Sie handeln von solch humanen Vorgängen wie Wahrnehmung, Handlung, Kreation usw.) Mein formales Interesse an dieser Arbeit gilt sowohl dem Zusammenwirken zwischen semiotischen, visuellen und Auditoriumselementen als auch der Verwendung einer (verdrehten) Tagebuchform und Zufalls- und Modellelementen.
Description:
A videotape describing visual and emotional scapes through a poetic inquiry using formal elements. The tape follows and traces an internal dialogue with the visual material and its broader meanings regarding perception and action. Painting the space between naming a thing and seeing it. The soundtrack consists of original vocals of confessional statements (true and false). Original vocals improvised by the musician Christine Baczwenska. This is the description for Version #1.1. ANIMAL (LOCO)MOTION AND (DIS)PLACEMENTS is an on-going experimental work. It is composed of visual ¯sentences® with their ¯literal® description (character generated), accompanied by text and musical ¯sentences®. These ¯sentences® are edited to create ¯chapters®. (Daling with human processes such as Perception, Action, Creation, etc.). My formal interests in this work include this interaction between Semiotic, Visual and Auditory elements as well as using a (skewed) diary form, chance and modular elements.
<< zurück