<< zurück
Layette
Ariana Gerstein
EMAF 2005
Tour:
nein
im Verleih: nein / in distribution: no
Credits:
USA 2004, DVD, 16:00, Direction, editing, cinematography: Ariana Gerstein, Distribution: Ariana Gerstein
Beschreibung:
›Layette‹ ist eine experimentelle Dokumentation, die von vorhandenem
Filmmaterial abgescannt wurde, auf Super-8 kopiert, digital bearbeitet, dann
per Hand entwickelt und auf 16-mm gezogen, dann wieder vom Computer-
Monitor abgefilmt und weiterverarbeitet wurde.
Das dokumentarische Element des Films ist ein Telefongespräch. Man
hört, wie eine Frau offen über ihren Wunsch spricht, Kinder zu bekommen
und gleichzeitig darüber, dass sie es nicht mehr kann. Das liegt nicht an ihr
selbst, sondern ist der Wunsch ihres Manne. Ihre Stimme drückt Akzeptanz
und Bedauern zugleich aus.
Zusammen mit der Stimme der sprechenden Frau erscheint eine Fotografie,
die ich in einem Billigladen in Omaha Nebraska entdeckt habe. Das abgebildete
Mädchen scheint aus einer vergangenen Zeit zu stammen, für eine
genauere Bestimmung fehlen allerdings die Anhaltspunkte. Es ist sehr jung,
vermutlich zwölf oder dreizehn. Trotz der zeitlichen Barriere und dem Alter
des Mädchens spielt sich der Klang in den Vordergrund, und der Charakter
des Mädchens vermischt sich mit der tiefen Stimme der reifen Frau zu einer
fiktionalen Gegenwart.
Description:
›Layette‹ is an experimental documentary created from material scanned, shot on super
8 film, digitally manipulated and hand processed on 16-mm film shot from a computer
monitor and processed again.
›The film's documentary element is based on a phone interview. On the soundtrack a
woman speaks candidly about her desire to produce children coupled with her inability to
continue doing so. This is not really her choice but the result of her husband's wishes. She
speaks with both acceptance and regret.
The sound of the woman speaking is paired with a found photograph that I picked up
in a thrift store in Omaha Nebraska. The pictured female seems to be from the past,
although there is not enough information presented to make an accurate determination.
She is also young, probably in her early teens. Despite evidence of distance and youth in
the photo, the sound seems to win out, fusing the character of the girl with the deep voice
of the mature woman into a fictional presence.
<< zurück