European Media Art Festiaval Osnabrück
  • Slider_1_2016
  • Slider_2_2016
  • Slider_3_2016

29. European Media Art Festival 2016


THE FUTURE OF VISIONS – Don’t expect anything!

Das 29. European Media Art Festival fragt in diesem Jahr in seinen Installationen, Filmprogrammen, Vorträgen und Diskussionsrunden nach der generellen Bedeutung und Wirkung von Zukunftskonzepten.

Schon seit der Mensch denken kann, philosophiert er über seine Zukunft. Autoren verfassen Utopien oder Dystopien, Wissenschaftler debattieren über das Schicksal der Menschheit und ganze Forschungszweige widmen sich ihrer Entwicklung, prognostizieren fast täglich neue Daten zu Demografie, technischem Fortschritt und Veränderungen der Umwelt.
Noch in den 1990er Jahren herrschte Optimismus bei der Beurteilung der digitalen Wissensverbreitung und des demokratischen Potentials des Internets vor. Heute sind die “Sharing-Communities” oder das “Internet der Dinge“ die neuen Hypes in der Ökonomie.





Über uns

Das EMAF zählt zu den bedeutendsten Foren der internationalen Medienkunst. Als Treffpunkt für Künstler, Kuratoren, Verleiher, Galeristen und Fachpublikum prägt es entscheidend die Thematik, Ästhetik und Zukunft der medialen Kunst. Das Festival bietet einen aktuellen und historischen Überblick mit einem Programm aus Experimentalfilmen, Installationen, Performances, digitalen Formaten und hybriden Formen.

Cinema: Kurz- und Featurefilme, Dokumentationen, Musikvideos, Specials, Retrospektiven

Exhibition: Aktuelle Medieninstallationen (Kunsthalle Osnabrück)

Expanded Media: Mediale Aktionen und Live Performances, Musik- und Soundprojekte, Projekte im WWW

INIT - EMAF Media Campus: Europäische Hochschulen und Akademien stellen sich vor

Conference: Talks, Workshops, Präsentationen und Panels



Immer aktuell

EMAF TWITTERT


EMAF PORTALSUCHE
Finden statt suchen

EMAF PORTALSUCHE

Suche

Twitter google+ Vimeo Facebook Seitenanfang