/ /   F I L M   &   V I D E O

Experimentelle Kurz- und Langfilme, Musikvideos, neue Formen der Narration und Dokumentation, Retrospektiven und Sonderprogramme.

Specials

// Film- und Videoprogramm

In 31 Programmen mit rund 210 Arbeiten aus aller Welt zeigt das EMAF
wieder eine aktuelle Auswahl internationaler Kurzfilme und Videos.

Während die Programme "Ost-West Diwan" und "Weltwunder" zu filmischen
Reisen einladen, erzählen die Beiträge in "Home of the Brave" von der
Macht der medialen Bilder in Kriegszeiten. In "Mocumentaries and
Doppelgängers" entführen Außerirdische Marilyn Monroe und JFK und
befreien eine sexbesessene Britney Spears von ihrem Trieben.

Tagesaktuelle Themen stehen im Mittelpunkt von"The Surreal or The Day
the Bird Flu Arrived". Mit "ClipKlappBumm" präsentiert das EMAF
neueste Musikvideos abseits der ausgetretenen Pfade von MTV und Viva.
Die Retrospektive ist dem amerikanischen Avantgardefilmer und
Mitbegründer des Canyon Cinema Instituts Bruce Baillie gewidmet und
umfasst 16 Filme aus den Jahren 1961 bis 1998.

Außerdem zeigt das EMAF neue Tendenzen des Erzählkinos z.B. mit Steven
Sanguedolces "Dead Time", Michael Buschs "Sieben Himmel" und der
Europa-Premiere des neuen Kei Chichiri Films "Hottentot Apron Sketch".
Außerdem sind im Programm "Drawing Restraint 9", die erste
Kollaboration von Matthew Barney und Björk, sowie "John und Jane", der
neue Film des indischen Regisseurs Ashim Ahluwalia über sechs Call
Center Agents in Bombay.